Das Unternehmen Klosterfrau ist ein in Köln ansässiges, modernes und fortschrittliches Unternehmen mit Tradition, dessen Ursprung bis in das Jahr 1826 zurückgeht. Damals gründete die Klosterfrau Maria Clementine Martin ein kleines Unternehmen in unmittelbarer Nähe des Doms zur Herstellung ihrer Heilmittel. Auf diesem Wege wollte die ‘Klosterfrau‘ ihr reiches Wissen über die Heilkräfte der Natur allen Mitmenschen zukommen lassen. Gesundheit und Wohlbefinden für die Menschen zu schaffen, ist und bleibt das anspruchsvolle Ziel der Aktivitäten im Haus Klosterfrau.
Das bekannteste Präparat im Sortiment ist der echte Klosterfrau Melissengeist. Das Emblem mit den drei Nonnen im gotischen Spitzbogen hat einen Bekanntheitsgrad von 96 Prozent in Deutschland und wurde für Generationen von Menschen zum Symbol für Gesundheit und Vertrauen. Seine Wirkungen auf Nerven, Kopf, Herz und Magen sind längst wissenschaftlich belegt. Die traditionsreiche und gleichzeitig moderne Naturarznei hat in der heutigen Zeit stark an Bedeutung gewonnen.
Zur Klosterfrau-Gruppe gehören unter anderem die Unternehmen Divapharma GmbH (Berlin) und die Cassella-med GmbH & Co. KG (Köln). Neben den bekannten Klosterfrau-Produkten wie Klosterfrau Melissengeist, Klosterfrau Mobilind Franzbranntwein und dem Sortiment von taxofit®-Produkten werden insgesamt noch über 200 weitere Produkte von Klosterfrau vertrieben.
Zum umfassenden Angebot der Cassella-med GmbH & Co KG zählen so bekannte Präparate wie neo-angin® Halstabletten, nasic®, Soledum® und Bronchicum®.
Hinzu kommen Kooperationen mit namhaften Handelspartnern wie der Schweizer Ricola AG.
Im Juni 2006 kaufte die Klosterfrau Gruppe die Produkte der Lichtwer Healthcare.
Neben den Marktführern Hepar SL forte, Ameu und Kwai zählen bekannte Marken wie Jarsin, Euminz oder Bedan zu den erworbenen Produkten.