Das Benchmarking "Pharmaunternehmen im Internet“ beschreibt und vergleicht den aktuellen Internetauftritt wichtiger pharmazeutischer Anbieter im Rahmen einer Wettbewerbsanalyse. Von den im Internet vertretenen Pharmaunternehmen werden repräsentative Unternehmen einbezogen. Schwerpunkt der Analyse ist eine vergleichende Bewertung, um die Stärken und Schwächen der einzelnen Unternehmen, aber auch den aktuellen Stand der Angebotsstruktur deutlich zu machen. Die Angebote werden auch hinsichtlich der medizinischen Zielgruppen (Ärzte, Apotheker) betrachtet.
Mehr Informationen zum Bewertungsverfahren
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den ab 2000 durchgeführten Studien von Consert. Über die Links bekommen Sie weitere Informationen
Benchmark Pharma
Benchmarking des Internetauftritts der wichtigsten Pharmaunternehmen
- Pharmaunternehmen im Internet 2016
- Pharmaunternehmen im Internet 2015
- Pharmaunternehmen im Internet 2014
- Pharmaunternehmen im Internet 2013
- Pharmaunternehmen im Internet 2012
- Pharmaunternehmen im Internet 2011
- Pharmaunternehmen im Internet 2010
- Pharmaunternehmen im Internet 2009
- Pharmaunternehmen im Internet 2008
- Pharmaunternehmen im Internet 2007
- Pharmaunternehmen im Internet 2006
- Pharmaunternehmen im Internet 2005
- Pharmaunternehmen im Internet 2004
- Pharmaunternehmen im Internet 2003
Beschreibung der einbezogenen Bewertungs- und Analyse-aspekte
Im folgenden wird beispielhaft das prinzipielle Design der Untersuchungen und die Konzeption des Benchmarkings angegeben. Weitere Details sind aus den Studien der Jahre 2002 -2004 zu entnehmen.Im Rahmen der Wettbewerbsanalyse werden folgende Hauptaspekte über die Präsenz der Pharmaunternehmen und Strukturangaben Ihres Online-Auftrittes vergleichend erfasst:
Contentbezogene Angebotsbewertung
- inhaltliche Angebotsstruktur (A 1)
- nteraktive Angebote (A 2)
- Nutzer- und kundenbezogene Aspekte (A 3)
- Analyse der medizinischen Bereichen -GBG- (A 4)
Website-Gestaltung und Usability
- Website-Gestaltung und Design(B 1)
- Usability, Navigation, Benutzerfreundlichkeit (B 2)
- Stärken-Schwäche-Analyse und Aktualität (C)
Methode
Die Erfassung und Beschreibung der inhaltlichen sowie der graphischen Angebote erfolgt im Rahmen eines Rankings, dassowohl eine punktebezogene Einstufung der Ausprägung jedes Aspektes (0-2 Punkte) als eine Gewichtung jedes Aspektes (Faktor 1-3) umfasst.
Ranking-Verfahren
Das Gesamtranking (über alle Bewertungsaspekte) wird spezifiziert durch die Teilrankings Contentbezogene Analyse (A), Website-Gestaltung und Usability (B) sowie Stärken-Schwäche-Analyse und Aktualität (C)
Zusätzlich wurde für jeden Mitbewerber eine Bewertung vorgenommen, die alle Rankingergebnisse gesondert aufzeigt.
Zusätzlich wurde für jeden Mitbewerber eine Bewertung vorgenommen, die alle Rankingergebnisse gesondert aufzeigt.
Nutzen der Wettbewerbsanalyse für Ihr Marketing
- Individuelle Analyse nach Ihrem Bedarf
- Präziser Marktüberblick und Einblick in die Aktivitäten Ihrer Mitbewerber
- Daten für eine bessere interaktive Ausrichtung desInternetangebotes und Einbeziehung der Kunden-Zielgruppe
- Präzise Definition der Werbewirksamkeit Ihrer Web-Site für Neukunden und des Nutzwertes für Ihre Zielgruppen
- Informationen zur Angebotsgestaltung und Maßnahmen der Kundenbindung (z.B. Erlebnisangebote, aktuelle Inhalte, interaktive Angebote)
- Gestaltungshinweise für die Einbettung in Ihre Vertriebsaktivitäten
- Kenntnisse über Muss- und Kann-Angebote (im Vergleich zu den Mitbewerbern)
Weitere Dienste und Leistungen für Sie
Sonderauswertung Mitbewerber
Eine detaillierte und individuelle Auswertung über alle Merkmalsaspekte sowie eine Stärken-Schwäche-Analyse bietet die Sonderauswertung Mitbewerber.
Best-of-Practice-Analyse
Hervorhebung der besten Realisierungsleistungen je Merkmal. Benchmarking pro Bewertungsaspekt. Ob inhaltliche Kriterien wie Newsletter, interaktive Charakteristiken wie Gästebücher oder zielgruppenbezogene Merkmale wie Produkt-Informationen, wir zeigen Ihnen die Top-Lösungen pro Aspekt.
Das Paket beinhaltet 10 wichtige Standardmerkmale und weitere 10 von Ihnen frei gewählte Aspekte.
Das Paket beinhaltet 10 wichtige Standardmerkmale und weitere 10 von Ihnen frei gewählte Aspekte.
Präsentation der Ergebnisse und Beratung
Gerne präsentieren wir Ihnen alle Ergebnisse persönlich, geben Ihnen Hintergrundinformationen und beraten Sie individuell bei den Handlungsalternativen und Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Webauftrittes.
Kosten einer Individuellen Wettbewerbsanalyse
Bitte setzen Sie sich für ein Angebot mit uns in Verbindung:
eMail: info@consert.de
Tel.:0700 600 500 55
Fax :0700 600 500 55
eMail: info@consert.de
Tel.:0700 600 500 55
Fax :0700 600 500 55